Galerie Gegenwartskunst
im E-Werk Freiburg
galerie konkret
GEDOK Freiburg
STUDIO
Keramikmuseum Staufen
Kulturkreis Emmendingen
Kunstforum Hochschwarzwald
Kunstkreis
Radbrunnen
Kunstmuseum Gutach
Kunstverein
Schallstadt
Kunstverein March
Atelier 4e Galerie
© Veranstalter
Atelier 4e Galerie
Riegeler Straße 4e
79111 Freiburg
Kontakt:
Heike Clement
+49 (0) 761 45 62 61 63
Öffnungszeiten:
Do 15.00 - 19.00
Fr 15.00 - 17.00
Sa 13.00 - 16.00
und nach Vereinbarung
nur während der Ausstellungen
Ausstellungsschwerpunkt:
Aktuelle Figurative Kunst überwiegend von Künstler*innen aus der Region und dem deutschsprachigen Raum.
Von Mai - November mit Skulpturengarten.
© Joachim Klar
Skulpturengarten 2023
mit lebensgroßen Werken der Bildhauerei
01.05. - 11.11.2023
BEN SIEGEL
Friendly Fire
Skulpturen & Bilder
24.06. - 30.09.2023
Zur Vernissage am Samstag, 24. Juni 2023, 19 Uhr wird der Künstler aus Wien anreisen. Interessenten und Liebhaber der figürlichen Bildhauerei sind herzlich dazu eingeladen, groß- und kleinformatige Arbeiten des Wiener/Stuttgarter Bildhauers in natura zu erleben. Die einführenden Worte hält Joachim Klar.
Künstler-Führung durch den Skulpturengarten:
Studiert bei Alfred Hrdlicka
(siehe linke Seite)
Perseus und Medusa
„Die inhaltliche Idee zu Perseus und Medusa war nicht eine der Mythologie entsprechende, sondern Perseus und Medusa als Sinnbild des Geschlechterkampfes im menschlichen Dasein schlechthin.
Die bildnerische Idee zu Perseus war, dass er in einer Hand sein Schwert führt, um damit Medusas Kopf abzuschlagen, während er seine Augen mit dem anderen Arm vor dem todbringenden Blick der Medusa schützt. Medusa steht scheinbar harmlos, fast kontemplativ da. In meiner Interpretation hat sie keine Schlangen anstelle von Haaren, sondern eine üppige Lockenpracht.” (Ben Siegel)
Ben Siegel
1966 in Stuttgart geboren
1989 – 1996 Studium der Bildhauerei an der Universität für Angewandte Kunst, Wien bei Prof. Alfred Hrdlicka
1996 – 1998 Lehrauftrag in der Meisterklasse von Alfred Hrdlicka
1998 – 2000 Lehrauftrag an der Universität für Angewandte Kunst, Wien
2001 Gastprofessur Hochschule der Künste, Bremen
Ab 2004 Kursleiter für Bildhauerei und Aktzeichnen, Internationale Sommerakademie Zakynthos (Greece)
Lebt und arbeitet in Wien und Stuttgart.
Bild: BEN SIEGEL, Medusa, Bronze nach Stein, H 105 cm
Figürliche Skulpturen stehen im Fokus in der weitläufigen Grünanlage der Galerie 4e. Besucher*innen sind eingeladen, diesen Werken von figürlichen Bildhauer*innen aus Deutschland und Österreich zu begegnen. Die Galerie zeigt neue Plastiken von Robert Metzkes und frisch eingetroffene Großskulpturen des Wiener Bildhauers Ben Siegel.
Die Vielseitigkeit aller Werke gibt einen Einblick in aktuelle Ausdrucksformen in der Figurativen Kunst. Interessenten sind zu einem gemütlichen Rundgang auf dem ca. 2500 qm großen Areal eingeladen. Jede dieser Skulpturen, ob Kleinformat oder lebensgroß, gibt ihrer unmittelbaren Umgebung ein Stück Atmosphäre und offenbart auch die persönliche Handschrift der einzelnen Künstler*innen.
ganztägig 11 – 17 Uhr. Führungen um 11 und 15 Uhr.
Künstler-Führung durch den Skulpturengarten:
Studiert bei Alfred Hrdlicka
NEU: Zum ersten mal wird es ein spezifisches Thema geben. Anlässlich der Ausstellung von Ben Siegel stehen die Führungen im Oktober ganz im Zeichen der Bildhauer*innen, die bei Alfred Hrdlicka studierten.
Dieser hatte Professuren in figurativem Gestalten und Bildhauerei an Hochschulen in Stuttgart, Hamburg, Berlin und Wien. Besprochen werden Arbeiten von Ben Siegel, Minu Ghedina, Konrad Winzer und Joachim Klar. Der Eintritt ist und bleibt frei, über einen Beitrag zur Unterstützung des Skulpturengartens freuen wir uns dennoch.
Samstag, 14.10.2023, 14 Uhr.
Weiterer Termin: Samstag, 28.10.2023, 14 Uhr
Abbildung: BEN SIEGEL: „Desastres de la Guerra”, Untersberger Marmor, Länge 1,55 m, 2012/2021
© oberrhein-galerien.info 2023