Atelier Editions Fanal
Denzlinger
Kulturkreis
depot-k
Galerie Gegenwartskunst
im E-Werk Freiburg
galerie konkret
GEDOK Freiburg
Kulturkreis Emmendingen
Kunstforum Hochschwarzwald
Kunstkreis
Radbrunnen
Kunstverein March
Kunstforum Hochschwarzwald e.V.
© Veranstalter
KUNSTFORUM HOCHSCHWARZWALD e.V.
Salzstraße 16
79822 Titisee-Neustadt
Jan Douma - Resonanzen
Skulptur und Malerei
29.04. - 22.05.2022
Postanschrift:
Kunstforum Hochschwarzwald
Sarah von der Geest
Richard-Schirrmann-Straße 11
79822 Titisee-Neustadt
www.kunstforum-hochschwarzwald.de
Öffnungszeiten während der Ausstellungen:
Samstag: 16 bis 18 Uhr
Sonntag: 11 bis 13 Uhr
Ausstellungsschwerpunkt:
Zeitgenössische Kunst
überwiegend Künstler aus der Region
© Veranstalter
Vernissage: Freitag den 29.4.2022 um 19.00 Uhr
Einführung: Jan Blaß, Kirchzarten
Jan Douma ist bei der Vernissage und am 22.5. im Kunstforum Hochschwarzwald anwesend.
Vita:
1966 ! geboren in den Niederlanden
1985 - 1987 Studium Soziologie Uni Wageningen /NL
1994 - 1998 Studium Bildhauerei EMK Freiburg
seit 1999 freischaffender Bildender Künstler, Atelier im Kaiserstuhl
Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.
Werke im öffentlichen Raum und Privatsammlungen.
Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler und im Bund freischaffender Bildhauer*innen BW.
Webseite: www.jandouma.net
Instagram: @jan__douma
Jan Douma, wohnhaft im Kaiserstuhl, präsentiert aktuelle Arbeiten, ergänzt mit älteren Werken. Der gebürtige Niederländer arbeitet in der Regel nonfigurativ und bedient sich einer schlichten, zurückgenommenen Formsprache. Die Skulpturen sind vorwiegend aus Holz, Stein oder Beton. Das Material ist unterschiedlich bearbeitet, von fast roh belassen, mit nur minimalen Eingriffen versehen, bis durchgeformt und fein geschliffen. Ihm geht es
um Verhältnisse und Korrespondenzen, aber auch um den Bezug zum Raum.
Die Malerei, vorwiegend in Öl und Acryl, wird frei entwickelt, mal gestisch, mal in klarer Anordnung. Wie bei den Skulpturen ist die Korrespondenz der einzelnen Farbflächen, deren Übergang, Abgrenzung oder Anlehnung, Gegenstand seiner Untersuchungen. In
manchen Werken grenzen sich die Farbbereiche, in vielfach aufgetragenen Schichtungen, deutlich voneinander ab, in anderen gibt es spannungsreiche Übergänge.
Im kleinen Nebenraum werden Holzdrucke gezeigt, grafische Arbeiten wo die Reduktion noch weiter geführt ist, horizontal ausgerichtet und schrittweise verdichtet.
Obwohl Douma sich in erster Linie als Bildhauer begreift, hat die Malerei für ihn einen wichtigen Stellenwert. Häufig arbeitet er wechselweise in den verschiedenen Metiers. Ein
kleines Ölbild, aufgeteilt in vertikalen Bahnen, trägt den Titel ,Resonance‘. Durch die Horizontal- und Vertikalschichtung im Zusammenspiel mit der Farbgebung sind alle Bereiche im Bild stark miteinander verbunden und aufeinander bezogen. Der
Ausstellungstitel ,Resonanzen‘ handelt von solchen Bezügen, innerhalb einer Arbeit oder zwischen den verschiedenen Arbeiten, sei es Skulptur oder Malerei.
© oberrhein-galerien.info 2022