Galerie Gegenwartskunst
im E-Werk Freiburg
galerie konkret
GEDOK Freiburg
STUDIO
Keramikmuseum Staufen
Kulturkreis Emmendingen
Kunstforum Hochschwarzwald
Kunstkreis
Radbrunnen
Kunstmuseum Gutach
Kunstverein
Schallstadt
Kunstverein March
Kunstmuseum Hasemann Liebich
© Veranstalter
Kunstmuseum Hasemann-Liebich
Kirchstraße 4
77793 Gutach
Curt Liebich - ein Künstler im Detail
19.05. - 09.09.2023
Vorsitzende: Gerlinde Hirschbühl
kunstverein.hirschbuehl@gmail.com
+49 (0) 78 33 96 04 222
info@kunstmuseum-hasemann-liebich.de
www.kunstmuseum-hasemann-liebich.de
Öffnungszeiten:
Sa und So und Feiertage: 14.00 - 17.00
Nach Vereinbarung ab 5 Personen
Ausstellungsschwerpunkte:
- Werke Wilhelm Hasemanns (1850 - 1913), Curt Liebichs (1868 - 1937) und Malern der damaligen Malerkolonie Ende des 19. Jahrhunderts durch Ausstellungen, Publikationen und Vorträge der Öffentlichkeit zu präsentieren und die Geschichte der Malerkolonie zu würdigen.
- mit der gegenwärtigen Malerkolonie enge Kontakte zu pflegen
- zeitgenössischen Künstlern eine Gelegenheit zu bieten, ihre Werke auszustellen
Beeindruckt von einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl und Vielfalt an Dokumenten von Curt Liebichs Kunstschaffen, ist man geneigt, seiner unglaublichen Detailtreue zu wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Ob als Illustrator oder Maler, ob als Werbegrafiker, Postkartenkünstler, Zeichner oder als Bildhauer, Liebich begeistert durch Präzision und durch minutiöses Ausarbeiten von Einzelheiten.
Ziel der Ausstellung ist es durch selektierte Werke vorrangig die einzigartige Qualität seiner zeichnerischen, malerischen und bildhauerischen Abbildungen der Welt, in der er lebte, zu beleuchten. Die Ausstellung soll den Betrachter dazu anregen, Liebichs Feingefühl für kleinste Teilaspekte und seine zuweilen humorvolle Herangehensweise an seine Sujets zu entdecken und möglicherweise den Blick für weitere, in der Ausstellung unerwähnt gebliebene Details zu schärfen.
(Gerlinde Hirschbühl)
Abb: Ausschnitt aus Ausstellungsplakat.
WEITERES AUSSTELLUNGSPROGRAMM 2023
Zwischen Gutach und New York
Hasemann und Stieglitz als Wegbereiter der Moderne?
28.07. – 17.09.2023
Wer hätte jemals gedacht, dass das idyllische Landschaftsbild in und um Gutach die Kunstszene der amerikanischen Großstadt New York beeinflussen würde? Anhand neuer kunstgeschichtlicher Forschungs-ergebnisse illustriert das Kunst-museum Hasemann-Liebich in einer multimedialen Ausstellung erstmals Geschichte und Auswirkungen einer Künstlerfreundschaft, die in der einschlägigen Kunstgeschichte bisher nicht gewürdigt wurden.
Der Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann (1850-1913) und der deutsch-amerikanische Fotokunst-Pionier Alfred Stieglitz (1864-1946) begegneten sich im späten 19. Jahrhundert. Obwohl sie unterschiedlicher nicht hätten sein können, verband sie eine lebenslange Freundschaft, geprägt von einem intensiven künstlerischen Austausch.
Die Ausstellung stellt repräsentative Werke beider Künstler gegenüber und hinterfragt nicht ohne provokative Anmutung die Verwobenheit ihres Oeuvres in Bezug auf ihre jeweilige Art der Motivbehandlung und konsequenten Verfolgung eigener Visionen und damit letztlich auch den Einfluss eines dedizierten Schwarzwald-Malers auf die Werke und Aktivitäten eines US-amerikanischen Großstädters, der wiederum die Entwicklung der Fotokunst in der Moderne maßgeblich prägte.
(Dr. Chiara Seid)
Malerkolonie: Hasemann, Liebich und wir
28.09. – 5.11.2023
Die Mitglieder der heutigen Gutacher Malerkolonie stehen in der Tradition ihrer großen Vorgänger Wilhelm Hasemann und Curt Liebich, die viele Malerinnen und Maler nach Gutach zogen. In Gutach ließen sie sich von den Schwarzwaldmalern anleiten und natürlich von Gutach und der Landschaft um die Bollenhutgemeinde anregen. In diesem Jahr haben sich die fünf derzeitigen Mitglieder der Gutacher Malerkolonie die Aufgabe gestellt, die beiden Maler zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit zu wählen oder, wenn man so will, die Hasemann-Liebichsche Tradition auf den neusten Stand zu bringen. Ob sie nur im Geist der beiden Meister arbeiten oder konkrete Vor-Bilder der beiden zum Mal-Anlass nehmen, kann man ab Ende September im Museum Hasemann-Liebich ansehen.
(Wendelinus Wurth)
Rahmenprogramm
Curt Liebich
Vernissage Einführungsworte: Thomas Hafen
Freitag, 19. Mai 2023, 17:00
Malen im Museum für Kinder von 9 – 99/ I: Petrow/ Hirschbühl
Dienstag 6. Juni 2023, 10:00 – 11:30 Uhr
Vortrag zum Farbauftrag+ Diskussion: Dorota Petrow
Freitag, 26.Mai 2023, 19:00 – 20 Uhr
Malen im Museum für Kinder von 9 – 99 / II: Petrow/ Hirschbühl
Dienstag, 27.Juni 2023, 10:00 – 11:30 Uhr
Hasemann - Stieglitz
Vernissage Einführungsworte: Dr. Seidl
Freitag, 28. Juli 2023, 17:00 Uhr
Kuratorenführung I: Dr. Seidl
Samstag, 29. Juli 2023, 13:00-14:00 Uhr
Vortrag “Wilhelm Hasemann und Alfred Stieglitz - Eine Künstlerfreundschaft”: Dr. Seidl
Freitag, 18. August 2023, 18:00-19:00 Uhr
Kuratorenführung II: Dr. Seidl
Samstag, 2. September 2023 17:00-18:00 Uhr
Kolumnistenlesung
des Offenburger Tageblatts
Donnerstag 12.Oktober 2023 um 19:00 Uhr
© oberrhein-galerien.info 2023